
Initiative
Kaarster gegen Fluglärm
Neuigkeiten
- Bundestagswahl 2025:Kaarster gegen Fluglärm hat die Kandidierenden befragt Am 23. Februar haben die Bürgerinnen und Bürger die Wahl zu einem neuen Bundestag. Kaarster gegen Fluglärm hat die Kandidierenden der demokratischen Parteien im Bundestagswahlkreis Krefeld I / Neuss II gebeten, die folgenden beiden Fragen zu beantworten: 1. Werden Sie sich, falls Sie in den Bundestag einziehen werden,… Bundestagswahl 2025: weiterlesen
- Umweltverbände fordern „Roadmap klimaneutraler Luftverkehr“ von künftiger BundesregierungDas vergangene Jahr war das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Erderwärmung lag erstmals ganzjährig über 1,5 Grad. Der Flugverkehr trägt erheblich zu diesem Temperaturanstieg bei. Die Umweltverbände DNR und Germanwatch, der ökologische Verkehrsclub VCD sowie die Bundesvereinigung gegen Fluglärm und Transport&Environment fordern von der künftigen Bundesregierung eine „Roadmap für einen klimaneutralen Flugverkehr“ und Maßnahmen… Umweltverbände fordern „Roadmap klimaneutraler Luftverkehr“ von künftiger Bundesregierung weiterlesen
- Wachstumspläne des Flughafens sind PhantastereienAls Phantastereien hat der Vorsitzende des Vereins „Kaarster gegen Fluglärm“, Werner Kindsmüller das von der Geschäftsführung des Flughafens angestrebte Wachstum um 50 Prozent in den nächsten zwanzig Jahren bezeichnet. „Eine Zunahme der Passagierzahlen von 20 Millionen auf 30 Millionen bis 2045 ist illusorisch. Ein Wachstum des Luftverkehrs in dieser Größenordnung wird es nach allen Prognosen… Wachstumspläne des Flughafens sind Phantastereien weiterlesen