Initiative

Kaarster gegen Fluglärm

Neuigkeiten

  • Noch mehr Nachtflüge über Kaarst erwartet
    Am 11. Juni startet das NATO-Manöver AirDefender. Zwei Wochen lang werden am Himmel über Deutschland Übungen durchgeführt. Dadurch wird der zivile Luftverkehr massiv gestört. Für Kaarst bedeutet das, dass damit zu rechnen ist, dass wir unter noch mehr Nachtlandungen – jetzt auch nach Mitternacht!- zu leiden haben werden. Unsere Stellungnahme dazu hat die NGZ abgedruckt. […]
  • Grünes Fliegen gibt es nicht!
    Wachstum des Luftverkehrs und Klimaziele sind unvereinbar Immer wieder wird behauptet, neue technische Lösungen wie batteriebetriebene Flugzeuge, Wasserstoff oder flüssiges Kerosin würden aus dem schmutzigsten ein klimaneutrales Verkehrsmittel machen. Warum das falsch ist, wird in diesem Artikel erklärt. https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/klimaneutralitaet-gruenes-fliegen-gibt-es-nicht-nur-weniger-fliegen
  • Nach dem Rückzug des Flughafens: Wie geht es weiter?
    Die Ankündigung des Flughafens Düsseldorf, den Antrag auf Kapazitätserweiterung zurückzuziehen, hat bei unseren Mitgliedern Freude ausgelöst. Seit acht Jahren haben wir gegen dieses Vorhaben gekämpft. Die Ankündigung des Flughafens, mehr Flexibilisierung der geltenden Regelungen zu beantragen, hat aber auch neue Sorgen ausgelöst. Zu welchen Auswirkungen die Überlegungen des Flughafens für die Kaarster führen können, soll […]